Workshops für Stadtwerke
Wissenstransfer in die Abteilungen der Energieversorger
Workshops & Seminare für EVU
Wissen in die Firma holen!
Neue Dinge lernen und direkt anwenden können: Das ist das Ziel unserer Seminare und Workshops, die wir für die unterschiedlichen Abteilungen und Mitarbeiter von Stadtwerken und Regionalversorgern anbieten. Dabei können Sie auf die komplette Bandbreite unseres Know-Hows zurückgreifen. Ob für Ihr Online-Marketing, die Vertriebs-Automatisierung oder jedes andere Thema aus unserem Portfolio der Stadtwerke-Digitalisierung: Sie können wählen, ob wir gemeinsam in einem Workshop konkrete Ergebnisse erarbeiten wollen oder ob Sie Ihr Wissen im Zuge unserer (Online-) Seminare vertiefen möchten.
Aktuelle Angebote für Workshops & Seminare
Nicht immer ist der Umgang mit den Medien einfach.
In diesem Workshop zeigen wir
- wie man Unternehmens-News spannend aufbereitet
- wie man einen Pressetext aufbaut
- den Umgang mit der Presse (Fachpresse/Lokalpresse)
- das Erstellen eines Pressebereichs auf der Homepage
- Besonderheiten der Krisenkommunikation
- die Nutzung von kostenlosen Presseportalen
Ihr Unternehmen bietet Produkte an, die scheinbar keinen interessieren?
In diesem Workshop entwickeln wir eine Strategie, die die Sicht des Kunden auf das Produkt mit einbezieht.
- Die richtigen Botschaften senden, Mehrwerte definieren
- Produkt vom Kunden her denken (Customer Centricity)
- Kunden in die Produktentstehung einbinden
- Personas entwickeln
- Nutzung von Socialmedia-Kanälen
- der richtige Werbekanal
Grundlagenwissen und Einbindung in die Unternehmenskommunikation
Wir machen Sie fit im Umgang mit den sozialen Medien:
- Überblick über Socialmedia in Deutschland und weltweit
- Welcher Kanal eignet sich für Ihr Unternehmen?
- Twitter, Instagram, Facebook – wo liegen die Unterschiede?
- Vertrieb versus Unterhaltung – was ein Socialmedia-Kanal leisten kann
- wie wird ein Account angelegt
- wie verknüpft man die Accounts
- wie ergänzt Socialmedia die Unternehmenskommunikation
- wie bereitet man Unternehmenskommunikation für Socialmedia
- Rechtliche Grundlagen und Empfehlungen
In diesem Works erarbeiten wir Inhalte für Ihre Socialmedia-Kanäle:
- Inhalte finden und aufbereiten
- Botschafter innerhalb und außerhalb des Unternehmens
- Interaktion statt “Likes”
- Redaktionspläne erstellen
- Timing und Kanäle bestimmen
- Krisenkommunikation/Shitstorms
- Redaktions-Tools nutzen,
- Admin-Rollen aufteilen
- Social monitoring und social listening
- Vertriebschancen eines Socilamedia-Kanals
- Gewinnspiele
“Du bist doch sowieso den ganzen Tag am Handy, mach doch mal was für die Firma” – bei jungen Mitarbeitern wird oft vorausgesetzt, dass sie sich mit den sozialen Medien auskennen. Ist das wirklich so? Wenn ja, wie kann man das Potenzial nutzen?
- „junge“ Themen für Unternehmen finden und in Socialmedia einbinden,
- Socialmedia für HR-Bereich/Recruiting nutzen
- Wirkung dienstlicher und privater Profile
- Erarbeitung von Socialmedia Guidelines
- Takeover: Azubis übernehmen den Firmen-Account
- wie werden Azubis zu Botschaftern des Unternehmens?
Das bekommen Sie für Ihre Investition
- Konkrete Inhalte und Ziele: Was wird im Seminar / Workshop behandelt und was ist das konkrete Ziel?
- Aufgreifen der individuellen Anforderungen: Jedes Stadtwerk ist anders – wir bauen Ihre konkreten Anforderungen mit ein
- Follow-Up & nächste Schritte: Wir lassen Sie nach der Theorie nicht alleine, sondern unterstützen Sie konkret bei der Umsetzung.
- Video-Aufzeichnung: Auch Wunsch Aufzeichnung der Online-Seminare für Ihr Archiv
- Workbook auf Papier: Zum Mitschreiben und erneuten Durcharbeiten
- Speaker-Engagement: Haben Sie eine Veranstaltung und brauchen einen Speaker? Melden Sie sich gerne bei uns!
Produkt-und Geschäftsfeldentwicklung
- Mit “Design Thinking” Ideen und Produkte testen
- Auf des Kunden Stimme hören. Datenanalysen helfen bei der Ausrichtung im Endkundenmarkt
- Einfache Produkte und hohe Geschwindigkeit. Komplettlösungen, Bündelangebote und die Macht der schnellen Entscheidung.
- Die Verwandlung des Kundenzentrums. Vom Cost- zum Profit-Center.
Socialmedia-Seminar für Einsteiger
Grundlagenwissen und Einbindung in die Unternehmenskommunikation. Wir machen Sie fit im Umgang mit den sozialen Medien:
- Überblick über Socialmedia in Deutschland und weltweit
- Welcher Kanal eignet sich für Ihr Unternehmen?
- Twitter, Instagram, Facebook – wo liegen die Unterschiede?
- Vertrieb versus Unterhaltung – was ein Socialmedia-Kanal leisten kann
- wie wird ein Account angelegt
- wie verknüpft man die Accounts
- wie ergänzt Socialmedia die Unternehmenskommunikation
- wie bereitet man Unternehmenskommunikation für Socialmedia
- Rechtliche Grundlagen und Empfehlungen
Socialmedia-Workshop für Stadtwerke
- In diesem Works erarbeiten wir Inhalte für Ihre Socialmedia-Kanäle:
- Botschafter innerhalb und außerhalb des Unternehmens
- Interaktion statt “Likes”
- Redaktionspläne erstellen
- Timing und Kanäle bestimmen
- Krisenkommunikation/Shitstorms
- Redaktions-Tools nutzen,
- Admin-Rollen aufteilen
- Social monitoring und social listening
- Vertriebschancen eines Socilamedia-Kanals
- Gewinnspiele
Azubi-Workshop Socialmedia:
“Du bist doch sowieso den ganzen Tag am Handy, mach doch mal was für die Firma” – bei jungen Mitarbeitern wird oft vorausgesetzt, dass sie sich mit den sozialen Medien auskennen. Ist das wirklich so? Wenn ja, wie kann man das Potenzial nutzen?
- „junge“ Themen für Unternehmen finden und in Socialmedia einbinden,
- Socialmedia für HR-Bereich/Recruiting nutzen
- Wirkung dienstlicher und privater Profile
- Erarbeitung von Socialmedia Guidelines
- Takeover: Azubis übernehmen den Firmen-Account
- wie werden Azubis zu Botschaftern des Unternehmens?
Unternehmenskommunikation
Nicht immer ist der Umgang mit den Medien einfach. In diesem Workshop zeigen wir:
- wie man Unternehmens-News spannend aufbereitet
- wie man einen Pressetext aufbaut
- den Umgang mit der Presse (Fachpresse/Lokalpresse)
- das Erstellen eines Pressebereichs auf der Homepage
- Besonderheiten der Krisenkommunikation
- die Nutzung von kostenlosen Presseportalen
Produktmarketing:
Ihr Unternehmen bietet Produkte an, die scheinbar keinen interessieren? In diesem Workshop entwickeln wir eine Strategie, die die Sicht des Kunden auf das Produkt mit einbezieht.
- Die richtigen Botschaften senden, Mehrwerte definieren
- Produkt vom Kunden her denken (Customer Centricity)
- Kunden in die Produktentstehung einbinden
- Personas entwickeln
- Nutzung von Socialmedia-Kanälen
- Finden des richtigen Werbekanals
Relaunch Workshop
Die richtige Strategie für einen Relaunch. Struktur über Design. Wann ist ein Relaunch überhaupt notwendig.
…und nun? Wie geht es weiter?
Sie wissen schon, was Sie wollen?
Ausgezeichnet! Wir unterstützen Sie sehr gerne und stellen Ihnen unsere Tools und Hilfen unverbindlich vor. Vereinbaren Sie direkt einen Termin mit unseren Experten. Wir besprechen die mögliche Roadmap und stellen Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Angebotspaket zusammen.
Sie wissen, dass sich was ändern soll, aber weder was noch wie?
Falls Ihnen unklar ist, wo Sie stehen, wo Sie hinwollen, was und wen Sie dafür genau brauchen – dann melden Sie sicher gerne hier bei unseren Experten mit Lotsenschein (die übrigens überraschend gut zuhören können).
Sie stehen noch ganz am Anfang?
Wir helfen Ihnen gerne dabei Ihre Ausgangssituation zu bewerten und einen auf Sie zugeschnittenen Digitalisierungs-Pfad zu planen.